
Thörle Schlossberg Scheurebe Auslese edelsüß QbA
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 61141
- Lebensmittelrechtlich Verantwortliche: Saffer Wein GmbH Martin-Kollar-Str. 11 81829 München Deutschland
- Abfüller: Weingut Thörle GbR - D-55291 Saulheim
Mit ca. 26.000 Hektar ist Rheinhessens das größte Anbaugebiet. Geografisch ist es im Südwesten des Landes, begrenzt durch den Rhein und die Anbaugebiet Nahe und Pfalz, zu verorten. Der Boden ist von Löss, Mergel, Kalkstein, Sand, Ton und Quarzit geprägt. Klimatisch ist Rheinhessen ein mildes Anbaugebiet, was trockene Sommer und milde Winter bedeutet.
Benannt nach seinem Entdecker Georg Scheu ist die Scheurebe eine Kreuzung aus dem Weißen Riesling und einer nicht weiter bekannten Bukettraube (Rebsorte mit einem hohen Anteil an Terpenen). Durch die Kennzeichnung der Neuzüchtungen mit fortlaufender Nummer entstand der Name Sämling88. Voll ausgereift entwickelt sich ein körper- und aromareicher Wein, sind die Trauben jedoch noch nicht vollständig gereift entsteht ein unangenehmer „Sämlingsgeschmack“, der als deutlicher Fehlton den Geschmack dominiert.
Charakteristik dieses Weines: Im Bukett gelbes Steinobst wie Quitte und Mirabelle, dazu Cassis, Honig, Marzipan, Trockenfrüchte und rauchige Feuersteinnoten. Am Gaumen sehr opulent mit ausgewogenem Säure-Süße-Spiel.
Speisenempfehlung:
Die Schlossberg Scheurebe Auslese ist ein perekter Begleiter von verschidenen Käse-Sorten, wie z.B. Brie, Gorgonzola oder Roquefort. Auch zu süßen Desserts wie einer Crème Brûlée passt er erstklassig.
Geschmackscode: | süß |
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Rebsorte: | Scheurebe |
Kategorie des Weinerzeugnisses: | Süßwein |
Nettofüllmenge in Liter: | 0.75 |
Restsuesse: | 109,3 g |
Alkohol-Etikett: | 7,5 % Vol |
Allergene: | Enthält Sulfite Enthält kein Eiweiß |
Verschluss: | Kork |
geschützte Ursprungsbezeichnung/geschützte geogr. Angabe: | Scheurebe Auslese edelsüß QbA |
Grundpreis pro Liter: | 29.87 EUR |
Jahrgang**: | 2019 |